Die Qualität der Bohnen und die Mahlmethode für die Kaffeezubereitung in der Cafeteria
Für die beste Frische und das beste Aroma ist es wichtig, den Kaffee kurz vor der Zubereitung zu mahlen. Der Mahlgrad für Cafetiera ist mittelfein gemahlener Kaffee, der gröber ist als der für türkischen Kaffee.
Der Cafeteria-Mahlgrad ist gröber als der türkische Kaffee und etwas gröber als der Espresso-Mahlgrad. Wir empfehlen Ihnen, den Kaffee erst kurz vor der Verwendung zu mahlen, um die wohlriechendsten Aromen zu erhalten.
Beim Mahlen von Kaffee für Mokkakaffee kann man zwischen manuellen Mühlen, die eine Überhitzung des Kaffees verhindern, und elektrischen Mühlen wählen, bei denen man auf Qualität achten muss, denn bei minderwertigen Modellen kann der Kaffee verbrennen.
HIKOFI-Kaffee ist eine ausgezeichnete Wahl für die Kaffeezubereitung mit Kafetjero
HIKOFI-Kaffee in Kombination mit der Bialetti BRIKKA-Kaffeemaschine ergibt reichlich Sahne und sorgt für einen vollen Kaffeegeschmack, ähnlich dem einer Espressomaschine.
Kaffee kochen in der Cafeteria
Interessieren Sie sich für die Kaffeezubereitung in der Cafeteria?
- Gießen Sie Wasser in den unteren Teil
Wir bauen die Cafeteria ab. Füllen Sie Wasser in den unteren Teil, der nie weiter als bis zum Ventil reichen sollte. Wir empfehlen 18 g gemahlenen Kaffee pro 100 ml Wasser. - Den gemahlenen Kaffee einfüllen und glatt streichen
Gießen Sie Kaffee in den Stahlfilter und glätten Sie ihn, indem Sie leicht auf den Rand klopfen. Sie können den Kaffee vorsichtig in den Stahlfilter drücken, so dass die Extraktion schöner wird. - Schrauben Sie die Kaffeemaschine gut fest und stellen Sie sie auf eine Wärmequelle
Bauen Sie die Kaffeemaschine zusammen und schrauben Sie sie fest zusammen. Stellen Sie es auf eine Wärmequelle.
Für den klassischen Moka Express benötigen Sie eine mittlere Hitzequelle, für das BRIKKA-Modell empfiehlt sich die stärkste Hitzestufe.
Die Extraktion dauert etwa 3 Minuten. Wenn Sie fertig sind, schwenken Sie den Kaffee vorsichtig in der Cafeteria, um Crema und Flüssigkeit zu vermischen, und gießen Sie ihn in Ihre Lieblingstasse.
Wir empfehlen das Modell BRIKKA, da es derzeit die einzige Kaffeemaschine ist, die wirklich guten Kaffee mit viel Sahne zubereitet.
Geschichte der Cafeteria – Alfonso Bialetti
Als ikonisches Symbol in der Welt des Kaffees bietet die Moka-Kanne eine einzigartige und charmante Möglichkeit, eine reichhaltige Tasse Kaffee zuzubereiten. Er stammt ursprünglich aus Italien und verzaubert Kaffeeliebhaber auf der ganzen Welt mit seiner Einfachheit und Eleganz.
Die erste Cafetiera, die berühmte Moka Express, wurde 1933 von Alfonso Bialetti erfunden, 1946 begann sein Sohn Renato mit dem Verkauf und verkaufte im ersten Jahr eine Million Exemplare. Mokkakaffee erfreute sich bei Kaffeetrinkern sofort großer Beliebtheit und seine Verwendung verbreitete sich schnell auf der ganzen Welt. Man muss sagen, dass alle Cafeteria-Modelle für die Zubereitung von klassischem italienischem dunklem Röstkaffee konzipiert sind.
Mokka ist eine italienische Kaffeetradition
Das klassische Modell entsprach nicht den Anforderungen der Spezialitätenkaffeeindustrie (mittlerer bis mild gerösteter Kaffee), daher überraschte Bialetta 1953 und brachte ein neues BRIKKE-Modell auf den Markt, das über ein verbessertes, sehr wichtiges Teil verfügt, ein spezielles Ventil, das den Druck reguliert , der klassische Moka Express hat diesen Teil nicht.
Das neue Modell ermöglicht den nötigen Druck, der das Wasser in wenigen Sekunden durch den Kaffee drückt und so eine beeindruckende Extraktion, ähnlich der einer Espressomaschine, schafft. Wir von BRIKKI nennen sie gerne eine Espressomaschine für arme Leute.