Kenia AA KARIAINI

Spezialitätenkaffee Kenia AA KARIAINI ist unsere Fruchtbombe. Sein Geschmacksprofil ist deutlich fruchtig und süß. Es glänzt bei allen Zubereitungen, vom türkischen Kaffee bis zum Filterkaffee.

2,00 81,00 

Wunschliste
ArtikelnummerN / A Kategorien,
Schließen
Weitere Informationen
Schließen
Priporočila

Hikofi Mini-Kaffeeführer

Mini-Kaffee-Inforatgeber: Worauf sollte man achten, um besseren Kaffee zu trinken?

Frisch gerösteter und gemahlener Kaffee
Verwenden Sie Kaffee, der nicht länger als 6 Monate geröstet wurde. Für maximalen Geschmack und Aroma mahlen Sie es kurz vor der Zubereitung.

Lagerung
Lagern Sie den Kaffee in einem Raum, der 22 °C nicht überschreitet. Es wird vor allem durch Hitze und Licht geschädigt. Sie können Kaffee auch im Gefrierschrank aufbewahren. Der Feind des Kaffees ist Sauerstoff. Drücken Sie daher immer die Luft aus dem Beutel, bevor Sie ihn schließen.

Schleifen
Unterschiedliche Zubereitungen erfordern unterschiedliche Mahlgrade. Türkischer Kaffee braucht den Feinsten, gefolgt von Espresso und Cafeteria. Für Filterkaffee benötigen wir gröber gemahlenen Kaffee. Der gröbste Mahlgrad ist für die French Press geeignet.

Wasser
Wir empfehlen die Verwendung von gefiltertem Wasser. Der Geschmack des Kaffees wird besser, außerdem schützen Sie Ihre Geräte vor Kalkablagerungen.

Temperatur
Kaffee ist temperaturempfindlich. Bei allen Zubereitungen sollte die Temperatur 94-95°C nicht überschreiten. Verwenden Sie für Cold Brew Kaffee kaltes Wasser, dem Sie auch Eiswürfel hinzufügen können.

Sauberkeit
Reinigen Sie regelmäßig Ihre Kaffeemaschinen und Zubehör, einschließlich Mahlwerk und Wasserkocher. Kalk beeinträchtigt den Geschmack von Wasser und damit auch von Kaffee.

Kenia AA KARIAINI ist ein Spezialitätenkaffee mit einem sehr intensiven Fruchtprofil.

REGION: Kirinyaga

BAUERNHOF/MÜHLE: Kariaini

VERFAHREN: Waschen Sie es

HÖHE: 1700-1950 ü.d.M

HANDEL: November-Januar

TYP: SL28, SL34, Batian, Ruiru11

AUSWERTUNG: 87

GESCHMACKSPROFIL: Weiße Blüten, rote Beerenmarmelade, Orange, grüne Mango

Sie können Kaffeebohnen oder gemahlen bestellen.

Die Kunst der Kaffeeproduktion

Reife Kaffeekirschen werden von Hand gepflückt und sortiert. Nach der Ernte wird der Kaffee entkernt und nach der Dichte der Bohne sortiert. Der nächste Schritt ist die Nassgärung für 72 Stunden. Die Kaffeebohnen werden gewaschen und nach Dichte neu sortiert, die helleren Bohnen schwimmen an der Oberfläche und werden entnommen. Die Körner werden 10 Tage lang getrocknet, wobei alle 2–4 Stunden regelmäßig gewendet wird. Nach dem Trocknen wird der Kaffee in Jutesäcke verpackt und 1-2 Monate im Lager gelassen. Der letzte Schritt ist das Entbeinen der endgültigen Hülle, in der der Kaffee praktisch bis zu seiner Transportvorbereitung verbleibt.

Beschreibung der Region und des Kaffeebauern

Die Region Kirinyaga ist einzigartig in ihren Kaffeearomen. Aufgrund der Nähe zum Mount Kenya reift der Kaffee hier in den schattigen Bereichen sehr langsam, was ihm ein intensives Geschmacksprofil verleiht. Das häufigste Geschmacksprofil dieser Region ist das folgende: Gewürze, Zitrusfrüchte, erfrischende Säuren und ein reichhaltiger Körper. Die Kariaini-Kaffeemühle wurde 1954 auf einer Höhe von 1.600 Metern erbaut und verband viele kleinere Bauernhöfe und brachte ihren Kaffee in die Welt.

Das könnte Ihnen auch gefallen …