Verpackung | 1.200g, 250g, Testprobe 20g |
---|---|
Kaffee kochen | Aeropress-Kaffee, Kalt gebrühter Kaffee, Filterkaffee, Französischer Presskaffee, Espressokaffee, Cafeteria-Kaffee, Moka-Kaffee, Türkischer Kaffee |
Äthiopien NENSEBO RIRIPA
Äthiopien NENSEBO RIRIPA wird auf natürliche Weise verarbeitet, was diesem Kaffee eine besondere Tiefe und viel Körper verleiht. Es hat deutliche Noten von reifen tropischen und roten Früchten, begleitet von zarten Blumen- und Teenoten. Sehr aromatisch!
2,00 € – 72,90 €
Hikofi Mini-Kaffeeführer
Mini-Kaffee-Inforatgeber: Worauf sollte man achten, um besseren Kaffee zu trinken?
Frisch gerösteter und gemahlener Kaffee
Verwenden Sie Kaffee, der nicht länger als 6 Monate geröstet wurde. Für maximalen Geschmack und Aroma mahlen Sie es kurz vor der Zubereitung.
Lagerung
Lagern Sie den Kaffee in einem Raum, der 22 °C nicht überschreitet. Es wird vor allem durch Hitze und Licht geschädigt. Sie können Kaffee auch im Gefrierschrank aufbewahren. Der Feind des Kaffees ist Sauerstoff. Drücken Sie daher immer die Luft aus dem Beutel, bevor Sie ihn schließen.
Schleifen
Unterschiedliche Zubereitungen erfordern unterschiedliche Mahlgrade. Türkischer Kaffee braucht den Feinsten, gefolgt von Espresso und Cafeteria. Für Filterkaffee benötigen wir gröber gemahlenen Kaffee. Der gröbste Mahlgrad ist für die French Press geeignet.
Wasser
Wir empfehlen die Verwendung von gefiltertem Wasser. Der Geschmack des Kaffees wird besser, außerdem schützen Sie Ihre Geräte vor Kalkablagerungen.
Temperatur
Kaffee ist temperaturempfindlich. Bei allen Zubereitungen sollte die Temperatur 94-95°C nicht überschreiten. Verwenden Sie für Cold Brew Kaffee kaltes Wasser, dem Sie auch Eiswürfel hinzufügen können.
Sauberkeit
Reinigen Sie regelmäßig Ihre Kaffeemaschinen und Zubehör, einschließlich Mahlwerk und Wasserkocher. Kalk beeinträchtigt den Geschmack von Wasser und damit auch von Kaffee.
Äthiopien NENSEBO RIRIPA ist ein Kaffee mit komplexen Aromen und süßen Aromen von reifen Früchten.
REGION: Westliches Arsi
BAUERNHOF/MÜHLE: Nensebo
VERFAHREN: Natürlich
HÖHE: 1900-2000 m.ü.M
HANDEL: November-Januar
TYP: Wolisho, Dega
AUSWERTUNG: 88
GESCHMACKSPROFIL: Oolong-Tee, Eisenkraut, rote Früchte, tropische Früchte, Joghurt
Sie können Kaffeebohnen oder gemahlen bestellen.
Die Kunst der Kaffeeproduktion
Reife Kaffeekirschen werden von Hand gepflückt und sortiert. Nach der Ernte wird der Kaffee nach der Reife der Bohne sortiert. Der nächste Schritt ist die Nassgärung für 72 Stunden. Kaffeekirschen werden gewaschen und nach Dichte neu sortiert, hellere Kirschen schwimmen an der Oberfläche und werden entfernt. Die Kirschen werden 14 Tage lang getrocknet, wobei sie regelmäßig alle 2–4 Stunden gewendet werden. Nach dem Trocknen wird der Kaffee in Jutesäcke verpackt und 1-2 Monate in einem großen Lagerhaus stehen gelassen. Der letzte Schritt ist das Entkernen der Kirschen, in dem der Kaffee praktisch bis zur Transportvorbereitung verbleibt.
Beschreibung der Region und des Kaffeebauern
Western Arsi ist Teil der berühmten Kaffeeregion Sidama. Unser Kaffee kommt aus Nensebo, wo wir viele kleine Kaffeeplantagen finden. Das Wort Diima bedeutet in der Oromiffa-Sprache Intensität, Fruchtsüßigkeit, violette Blüten und tropische Früchte und beschreibt eigentlich das Geschmacksprofil von Kaffees aus dieser Region. Dieser Kaffee hat Bio-Zertifikat!