Herkunftsland des Kaffees | Mexiko |
---|---|
Verpackung | 1.200g, 250g, Testprobe 20g |
Kaffee kochen | Aeropress-Kaffee, Kalt gebrühter Kaffee, Filterkaffee, Französischer Presskaffee, Espressokaffee, Cafeteria-Kaffee, Moka-Kaffee, Türkischer Kaffee |
Mexiko FINCA FULDA
Der mexikanische Finca-Fulda-Kaffee ist 100% Fine Robusta, der einen höheren Koffeingehalt hat. Dieser Kaffee enthält keinerlei Fruchtsäuren und ist äußerst cremig und voller Schokoladengeschmack. Exklusiv nur bei uns erhältlich!
1,50 € – 42,00 €
Hikofi Mini-Kaffeeführer
Mini-Kaffee-Inforatgeber: Worauf sollte man achten, um besseren Kaffee zu trinken?
Frisch gerösteter und gemahlener Kaffee
Verwenden Sie Kaffee, der nicht länger als 6 Monate geröstet wurde. Für maximalen Geschmack und Aroma mahlen Sie es kurz vor der Zubereitung.
Lagerung
Lagern Sie den Kaffee in einem Raum, der 22 °C nicht überschreitet. Es wird vor allem durch Hitze und Licht geschädigt. Sie können Kaffee auch im Gefrierschrank aufbewahren. Der Feind des Kaffees ist Sauerstoff. Drücken Sie daher immer die Luft aus dem Beutel, bevor Sie ihn schließen.
Schleifen
Unterschiedliche Zubereitungen erfordern unterschiedliche Mahlgrade. Türkischer Kaffee braucht den Feinsten, gefolgt von Espresso und Cafeteria. Für Filterkaffee benötigen wir gröber gemahlenen Kaffee. Der gröbste Mahlgrad ist für die French Press geeignet.
Wasser
Wir empfehlen die Verwendung von gefiltertem Wasser. Der Geschmack des Kaffees wird besser, außerdem schützen Sie Ihre Geräte vor Kalkablagerungen.
Temperatur
Kaffee ist temperaturempfindlich. Bei allen Zubereitungen sollte die Temperatur 94-95°C nicht überschreiten. Verwenden Sie für Cold Brew Kaffee kaltes Wasser, dem Sie auch Eiswürfel hinzufügen können.
Sauberkeit
Reinigen Sie regelmäßig Ihre Kaffeemaschinen und Zubehör, einschließlich Mahlwerk und Wasserkocher. Kalk beeinträchtigt den Geschmack von Wasser und damit auch von Kaffee.
100% Feiner Robusta- höherer Koffeingehalt als Arabica-Kaffees, völlig säurefrei, viel Sahne.
REGION: Chiapas, Tapachula
BAUERNHOF/MÜHLE: Finca Fulda, Züchter Rainer Böhme
VERFAHREN: Waschen Sie es
HÖHE: 700-900 m.ü.M
HANDEL: November-März
TYP: Romex Mexican-100% Robusta
GESCHMACKSPROFIL: Butterig, dunkle Schokolade, schwarzer Pfeffer
Sie können Kaffeebohnen oder gemahlen bestellen.
Die Kunst der Kaffeeproduktion
Kaffeekirschen werden auf dem Höhepunkt ihrer Reife von Hand gepflückt. Unmittelbar danach erfolgt die erste Selektion, bei der eventuelle Mängel beseitigt werden. Anschließend werden die Kirschen entkernt und auf afrikanische Hochbeete gelegt, wo der Trocknungsprozess beginnt. Der Waschprozess ermöglicht bessere Aromen in der Robusta-Bohne, der Grad der Bitterkeit und weniger angenehme Aromen werden reduziert, aber die angenehmen buttrigen und aromatischen Aromen bleiben erhalten. Kaffeebohnen werden in der Sonne auf den gewünschten Feuchtigkeitsgehalt getrocknet. Anschließend wird der Kaffee noch einmal nach Größe sortiert und für den Transport vorbereitet.
Beschreibung der Region und des Kaffeebauern
Die Finca Fulda entstand in den 80er Jahren, ihr Gründer ist Rainer Böhme, der sich in Mexiko verliebte und eine eigene Kaffeefarm haben wollte. Im Laufe der Jahre verbesserte er seine Arbeit, folgte Trends und erwarb neue Kenntnisse in der Kaffeebranche. Seine Farm liegt zwischen 700 und 1.450 Metern über dem Meeresspiegel und es werden sowohl Robusta als auch Arabica angebaut. Er baute auch eine Schule, mit deren Hilfe die umliegenden Bewohner eine allgemeine Bildung erhalten und so ihren Lebensstandard verbessern können. Der Bauernhof folgt ökologischen Grundsätzen und kümmert sich um das Wohlergehen der Arbeiter und ihrer Nachkommen.